Inside
Initiative Choice: Protest gegen Handelsverbote
15.01.2014
Die Initiative Choice in eCommerce hat eine Petition für Angebotsvielfalt und Innovation im Onlinehandel formuliert, die von mehr als 14.000 Online-Händlern aus ganz Europa unterzeichnet wurde. zentrada hat die Initiative begleitet und unterstützt.
Die Petition wurde im Dezember an Olli Rehn, den Vize-Präsidenten der EU-Kommission, übergeben. Die Initiatoren fordern, dass Hersteller und Markenartikler von Handelsbeschränkungen oder Verboten für den Onlinehandel absehen. Die EU soll hier für Liberalisierung sorgen. Hintergrund sind Bestrebungen zahlreicher Unternehmen, den Verkauf ihrer Produkte im Internet zu untersagen. Choice in eCommerce ist eine im April 2013 von Oliver Prothmann in Berlin gegründete Initiative von Onlinehändlern. Prothmann ist Gründer des Multi-Channel-Tools chartixx.
Link:
http://www.choice-in-ecommerce.org/de/
» zurück
Die Petition wurde im Dezember an Olli Rehn, den Vize-Präsidenten der EU-Kommission, übergeben. Die Initiatoren fordern, dass Hersteller und Markenartikler von Handelsbeschränkungen oder Verboten für den Onlinehandel absehen. Die EU soll hier für Liberalisierung sorgen. Hintergrund sind Bestrebungen zahlreicher Unternehmen, den Verkauf ihrer Produkte im Internet zu untersagen. Choice in eCommerce ist eine im April 2013 von Oliver Prothmann in Berlin gegründete Initiative von Onlinehändlern. Prothmann ist Gründer des Multi-Channel-Tools chartixx.
Link:
http://www.choice-in-ecommerce.org/de/
» zurück